Das sind wir
DkHO
Eine Cajon, eine Gitarre und ein Klavier – unser Setup ist minimalistisch. Unsere Visionen dagegen sind monströs. Immer wieder tauchen wir beim Zusammenspiel ein in die Phantasie, in Wirklichkeit auf einer gigantischen Bühne zu stehen. Die Cajon wird zum Riesen- Drumset und groovt
wie eine Damplok direkt aus der Hölle. Der imaginäre Bass bebt und belebt tief wummernd den Underground, die Gitarre brüllt und brilliert dazu wie nicht von dieser Welt. Und das Klavier, ja das Klavier, wird plötzlich zur brachialen Hammondorgel, die erst zahm vor sich hin blubbert, um urplötzlich in rasender Schnelle einen kreischenden Lauf abzufeuern, der durch Mark und Bein geht.
​
In diesen Momenten sind wir groß. Ganz groß. Obwohl wir eigentlich klein sind. Unsere Songs unterstützen uns dabei. Allesamt selbstgezogene Gewächse, die beim akustischen Inhallieren ihrer Klänge uns zusätzlich simulieren, dass wir eigentlich Musik-Giganten sind. Oder zumindest großartig. Oder noch besser gesagt: Groß, aber nicht artig!
Raus aus der Vergleichbarkeit ist dazu unser Ding. Keine Rückmeldungen á la »Aber das Original klingt dann doch noch etwas anders, etwas besser ...« Weil: Wir sind das Original! Wenn jemand unsere Titel spielt, dann sind das wir. Ausschließlich wir. Es sei denn, das eine oder andere Audiodevice spielt Songs unserer aktuellen Doppel-CD »Hammerzart!« ab. Dann spielt eben das Gerät.
Kurzum: Wir sind groß, obwohl wir eigentlich ganz klein sind. Große Zwerge, kleine Riesen. Deshalb auch unser Bandname in Groß- und Kleinschreibung:
​
DAS kleine HAMMERORCHESTER
Klein, aber groß. Groß, aber klein.​
​
AKTUELL:
Doppel-CD »Hammerzart!«